- Mit der Bekanntmachung „Förderung von Innovationen in Haltungssystemen“ will das BMEL im Innovationsprogramm die Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Haltungssysteme fördern. Projektskizzen können ab jetzt eingereicht werden.
- Eigener Internetauftritt, zahlreiche Messebeteiligungen, prämierte Innovationsprojekte: 2024 präsentierte die Innovationsförderung der Öffentlichkeit sein vielfältiges Förderspektrum sowie die Exzellenz der geförderten Projekte.
- Die Internationale Bodenkundliche Union hat den 5. Dezember zum Weltbodentag erklärt. Im BMEL-Innovationsprogramm werden Projekte gefördert, die Strategien und Maßnahmen zur Förderung von Bodenschutz und -gesundheit entwickeln.
- Die Innovationsförderung des BMEL rief mit der „Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen zur Verbesserung der Bestandsgesundheit und Entwicklung neuer Präventions- und Behandlungsstrategien“ zur Skizzeneinreichung auf.
- Im Zuge der Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen zur mobilen Schlachtung, einschließlich der „Weideschlachtung“ im Herkunftsbetrieb, im Programm zur Innovationsförderung sind fünf Projekte gestartet.
- 19 Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie ein Vernetzungs- und Transfervorhaben zum Thema „Alternative Proteinquellen in der Humanernährung“ sind gestartet.
- Wir gratulieren dem Verbundprojekt „Plasmanyssus“ zum Gewinn des Innovation Award in Gold auf der diesjährigen EuroTier mit dem Verbundprojekt „Plasmanyssus“. Das Projekt wurde durch die Innovationsförderung fachlich betreut.
- Unter dem Leitthema „Zukunftsfähige Landwirtschaft: innovative Lösungen für Klimaschutz, Tierwohl und gesunde Ernährung“ informierten sich über 500 Teilnehmende über richtungsweisende Neuentwicklungen und Forschungsergebnisse.
- Antworten und Lösungen für gegenwärtige und künftige Herausforderungen in der Nutztierhaltung werden vom 12. - 15. November 2024 in Hannover ausgestellt. Besuchen Sie uns am Stand des BMEL in Halle 13, D32. Wir freuen uns auf Sie!
Datenschutzhinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum